Am 11. Dezember 1970 wurde ich in Erbach im Odenwald als Sohn spanischer Einwanderer geboren.
Nach meiner Kindheit im Odenwald und meinem BWL-Studium in Mannheim hatte ich im Anschluss meine berufliche Laufbahn im nationalen und internationalen Vertrieb freiverkäuflicher Arzneimittel (OTC) begonnen.

2011 begann ich in Düsseldorf meine Ausbildung zum Heilpraktiker, 2015 habe ich im Odenwaldkreis meine Überprüfung zum Heilpraktiker erfolgreich abgelegt. Im Anschluss bin ich mit meiner Ausbildung zum Osteopathen gestartet, 2018 erwarb ich meine Zertifizierung beim Verband freier Osteopathen (VfO)*.

Die Zertifizierung bildet die Grundlage dafür, dass private Krankenversicherungen (PKV) die Kosten meiner osteopathischen Behandlung in der Regel komplett übernehmen. Bei gesetzlich Versicherten (GKV) werden diese zum Teil anteilig, zum Teil auch komplett übernommen, sofern eine osteopathische Behandlung im Leistungskatalog der GKV des Versicherten aufgeführt ist.

*Um in Deutschland als Osteopath arbeiten zu können, ist Voraussetzung (a) ein erfolgreicher Studienabschluss in Medizin oder (b) eine Zulassung zum Heilpraktiker

Praxis

Als Heilpraktiker betrachte ich den Menschen ganzheitlich. Jede Beschwerde, jeder Schmerz und jedes Leiden zeigen sich nicht immer dort, wo auch ihre Ursache liegt. Deswegen arbeite ich systemisch, das heißt ganzheitlich. Dabei gilt es, körperliche, psychische und seelische Komponenten aufzugreifen. Meine Behandlungsmethoden richten sich nicht nach einzelnen Symptomen oder auf eine abgegrenzte Stelle im Körper.

Mein Ziel ist es, zunächst die Ursache für eine Beschwerde zu suchen, diese dann zu untersuchen und erst danach mit der Behandlung loszulegen.

Ich lege einen großen Wert auf einen vertrauensvollen und respektvollen Umgang. Jeder Behandlungsschritt erfolgt in gegenseitiger Absprache.